Winterwandern in Saalbach
140 Kilometer Winterwanderwege schlängeln sich rund um die Liebe Heimat durch das Glemmtal. Die Pfade, Forststraßen und Winterwege führen durch die verschneite Schneelandschaft – durch dichte Wälder inmitten einer herrlichen Bergkulisse – an die schönsten Aussichtsplätze von Saalbach Hinterglemm. Zusätzlich zum umfangreichen Kartenmaterial gibt’s bis zu zwei kostenlos geführte Wanderungen mit einheimischen Guides. Die geprüften Bergwanderführer Hans Adelsberger und Hans Eder kennen die schönsten Touren und nehmen euch mit in die wunderschöne Natur.
Hier geht’s zum Wanderprogramm Hier geht’s zur interaktiven Wanderkarte
Wer den Aufstieg lieber bequem mit der Seilbahn machen möchte, dem sei die Sonnenkarte für Wintersportler ohne Skiausrüstung empfohlen. Ab in die frische Luft!
Langlaufen im Glemmtal
Langlaufen wurde zum echten Fitnesshype – und das zu Recht, wie wir finden! Im Glemmtal gibt’s ein kleines, aber feines Loipenangebot. Die Talschluss-Höhenloipe beginnt kurz nach dem Hinterglemmer Zentrum und führt abseits des Trubels bis zur Lindlingalm. Die spektakuläre Kulisse der umliegenden Bergwelt, die alten Bäume, die vereisten Bäche und die märchenhafte Stille machen diese Loipe zum echten Highlight. Die komplette Strecke ist klassisch und für Skating-Einheiten präpariert. 11 Kilometer purer Outdoor-Spaß!
Schneeschuhwandern im Winterparadies
Schneeschuhwandern zählt zu unseren persönlichen Wintersport-Favoriten! Mit den Schneeschuhen an den Beinen kann man durch den frischen Tiefschnee stapfen und genießt die herrliche Berglandschaft. Nach dem Anstieg auf einen der Glemmer Berge wird man beim Abstieg mit einem Gefühl wie auf Wolken belohnt. Bitte beachtet beim Schneeschuhwandern unbedingt die Lawinenberichte und lasst euch von Expertinnen oder Experten beraten. Zum Einstieg ist auf jeden Fall eine geführte Schneeschuhwanderung empfehlenswert.
Geführte Schneeschuhwanderungen in Saalbach
Eislaufen und Tennisspielen am Sportzentrum in Hinterglemm
Eislaufen ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Lustige Runden am Eis, gemeinsamer Spaß auf der abends beleuchteten Bahn und ein gemütliches Ambiente sorgen am Sportzentrum in Hinterglemm für Spaß und Abwechslung.
Zusätzlich zur Eisanlage stehen Tennisplätze zur Verfügung, die nach Vorab-Reservierung für spannende Partien zur Verfügung stehen.
Eislaufplatz und Sportzentrum Hinterglemm
Bogenparcours Glemmerhof
Mit Pfeil und Bogen, ganz archaisch, durch den Wald stapfen. Auf dem gut 2,5 Kilometer langen Rundweg stehen unterschiedliche Ziele bereit, die es zu treffen gilt. Der beliebte Bogenparcours ist ganzjährig ab 09:00 Uhr geöffnet, im Juni und im Oktober wird um eine telefonische Voranmeldung gebeten.
Glemmy Offroad Adventure Park
Quad, Crawler, Enduro, Trail und vieles mehr – im Glemmy Offroad Adventure Park kommen alle Motorsport-Fans auf ihre Kosten. Das lässige Gelände eignet sich perfekt für actionreiche Urlaubstage in Saalbach Hinterglemm.
Hinterglemmer Talschluss & Pferdeschlittenfahrten
Der Hinterglemmer Talschluss ist nicht nur für Langlauftouren und Wanderungen bekannt und beliebt – die wunderschöne Landschaft ist perfekt für romantische Pferdeschlittenfahrten mit anschließender Einkehr auf der Lindlingalm. Außerdem im Talschluss zu entdecken: die Golden Gate Bridge der Alpen und der Baumzipfelweg – zwei ganz besondere Winterhighlights abseits der Pisten!
Wie ihr seht, hat Saalbach Hinterglemm so einiges zu bieten. Bei uns genießt ihr den Winter mit allen Sinnen – im Liegestuhl auf einer der über 50 Berghütten, Schritt für Schritt durch die verschneite Winterlandschaft, gemeinsam im frischen Schnee oder im Rahmen der lässigen Indoor- und Outdoor-Angebote. Gerne beraten wir euch auch persönlich!
Alles Liebe,
Marianne, Daniel, Angelina & Luis