Appartement Liebe Heimat - Restaurant Gastgarten

Frühlingsgenuss rund um die Liebe Heimat

Wie herrlich, wenn die dicke Schneedecke schmilzt und es grün wird rund um die Liebe Heimat. Nach einer wunderbaren Skisaison 2021/2022 blicken wir nun einer kurzen Pause und anschließend einem aktiven Sommer in den Bergen entgegen.

Die letzten Monate waren voller Genussmomente in der Lieben Heimat, purem Gipfelglück auf den perfekten Pisten rund um Saalbach und prallgefüllt mit lässigen und lustigen „Huckern“ in unseren Stuben. Wir durften Gäste und Einheimische bei uns begrüßen und nach allen Regeln der österreichischen Wirtshaus-Kochkunst verwöhnen. Was in der kommenden Zeit so ansteht und warum es im Frühling bei uns besonders lebendig wird, lest ihr im heutigen Blog. Viel Spaß!

Frühlingspause in der Lieben Heimat

Wir nutzen die kommenden Wochen, um die Appartements und das Wirtshaus von oben bis unten kräftig durchzuputzen. Gemeinsam schwelgen wir in winterlichen Erinnerungen und verabschieden die abgelaufene Saison mit unserem tollen Team gebührend. Der Frühling hält Einzug – auch in den Räumen – und so werden die gemütlichen Stuben liebevoll und frühsommerlich gestaltet. Neben den Tätigkeiten in der Lieben Heimat nutzen wir die Zeit, um die herrliche Bergwelt zu genießen. Der Frühling in den Alpen ist etwas ganz Besonderes und gemeinsam mit unserem Sohn Luis erkunden wir die wunderschöne Natur am Berg und im Tal. Erste Wanderungen auf der Sonnenseite des Tals bei feinem Wetter begeistern Groß und Klein gleichermaßen …

Selbstgemachte Kräutersmoothies

Angelina's besonderer Tipp: Fit und stark ins Frühjahr starten! Mit selbst gemachten Kräutersmoothies mit Pflanzen aus dem eigenen Garten erlebt man den Frühling mit allen Sinnen...

Rezept für 2 Gläser:

  • eine Handvoll Wildkräuter (Brennnessel, Vogelmiere, Taubnessel, Giersch oder Ähnliches)
  • eine Banane
  • zwei Birnen
  • eine halbe Orange
  • etwas (Schaf)-Joghurt

Die Kräuter gut waschen und grob hacken. Die Banane schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Birnen waschen und klein schneiden. Die Orange schälen und schneiden. Nun alle Zutaten samt dem Joghurt in den Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz mixen. Schmeckt wunderbar frisch!

Eine lustige Zeit im Stall bei den Schafen

Die Frühlingszeit ist eine ganz besondere Zeit im Schafstall. Von Ende Jänner bis in den Frühsommer hinein werden die Lämmer geboren. Die kleinen Wilden sind vom ersten Tag an herrlich lebendig an Mamas Seite und erkunden spielerisch die Welt. Es wird getobt, gekuschelt, gefressen und geschlafen – bevor die Reihenfolge wieder von vorn beginnt.

Den Schafen der Lieben Heimat steht eine schöne Zeit in den Bergen bevor. Zum Schafauftrieb im Mai werden die Tiere auf die Weiden gebracht, wo sie den Sommer kräuterknabbernd in der Sonne verbringen werden. Glasklare Bergluft und die alpine Landschaft sind der perfekte Lebensraum für die zahmen Tiere, die je nach Betriebsform neben hochwertigstem Fleisch Wolle und Milch liefern.

Unsere Sommervorschau – die besten Angebote in der Lieben Heimat

Natürlich genießen nicht nur unsere Schafe den Bergsommer im Glemmtal. Auch unseren Gästen möchten wir diese atemberaubende Natur samt den schier unendlichen Möglichkeiten, diese zu genießen, nicht vorenthalten. 400 Kilometer Bikewege, 400 Kilometer Wanderwege und lässige Attraktionen inmitten der wunderschönen Landschaft machen die Region zum beliebten Urlaubsziel für Menschen aus der ganzen Welt.

Ab 19. Mai 2022 sind wir wieder für euch da und damit ihr die besten Leistungen gleich mitbuchen könnt, gibt’s ein tolles Angebot für euch. Freut euch gemeinsam mit uns auf einen lässigen Sommer 2022 voller Bergfreuden und Genussmomente in der Lieben Heimat!

Alles Liebe,
Marianne, Daniel, Angelina und Luis